INVAPROTECT

Nachhaltiger Pflanzenschutz gegen invasive Schaderreger im Obst- und Weinbau

EU-Förderprogramm Interreg A Oberrhein
Höhe der EU-Förderung 1.983.267,89 Euro
Ort 76227 Karlsruhe
weitere Informationen Landwirtschaftliches Technologiezentrum
Augustenberg
Internet -

Mehrere invasive Arten bedrohen die Pflanzungen, aber auch die natürliche Umwelt in den für den Oberrhein typischen Obst- und Weingärten. Im Rahmen der umfangreichen Studie des Projekts INVAPROTECT, die auch die Unterschiede zwischen den Anbaumethoden und dem Mikroklima dies- und jenseits des Rheins mitberücksichtigt, wird die Verbreitung dieser invasiven Arten untersucht. Ziel ist es, für die Obst- und Weinbauern umweltfreundliche Maßnahmen zum Pflanzenschutz zu entwickeln.