Marie-Skłodowska-Curie-Actions

EU-Förderprogramm Horizont 2020
Höhe der EU-Förderung 75.913.759,36 Euro
Ort landesweites Projekt
weitere Informationen Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
Internet -

Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen (MSCA) wurden von der EU-Kommission ins Leben gerufen, um die länder- und sektorenübergreifende Mobilität und die Karriereentwicklung von Forschenden sowie F&I-Personal aus Technik und Management zu fördern und die Attraktivität wissenschaftlicher Laufbahnen zu steigern. Dazu zählen unter anderem die Stärkung europäischer Doktoranden-Netzwerke, grenzüberschreitende Forschungsaufenthalte ("Marie-Skłodowska-Curie-Fellowships") und die Kofinanzierung von Tätigkeiten (bspw. Mobilitäts-programme). Baden-Württembergische Forschende haben zwischen 2014 und 2017 an bislang 259 MSCA-Maßnahmen teilgenommen (Quelle: ECORDA-Datenbank, Stand September 2017). Dies entspricht einer landesweiten Förderung von 59.487.880 Euro.