Der RegioWIN Campus in Reutlingen beherbergt zwei RegioWIN-Leuchtturmprojekte:
Mit dem Zentrum für Nanoanalytik wird ein modernes Forschungs- und Dienstleistungszentrum für hochauflösende Nanoanalytik in materialwissen-schaftlich und werkstofftechnisch orientierten Technologiefeldern errichtet. Zentrale Maßnahmen des Leuchtturmprojekts sind die Einrichtung von Labor- und Büroräumen, die Anschaffung eines hochauflösenden, analytischen Transmissionselektronenmikroskops (TEM) sowie die Erweiterung der Ausstattung für die Probenpräparation.
Mit dem Aufbau des Forschungscampus BioMedTech im Technologiepark Tübingen-Reutlingen sollen Wissenschaft und Wirtschaft gemeinsam unter einem Dach an dem hochaktuellen und interdisziplinären Forschungsthema „Systemimmunologie an biologisch-technischen Grenzflächen“ in sukzessiven Projekten arbeiten. Der Forschungscampus soll der schwachen Verankerung der Materialforschung in den Bio- und Lebens-Wissenschaften abhelfen, sowie die Stärke der biomedizinischen Forschung nutzen, um neue Erkenntnisse und Sprunginnovationen zu generieren.