Social Entrepreneurship for Local Change

EU-Förderprogramm Erasmus+
Höhe der EU-Förderung 346.435 Euro
Ort 72622 Nürtingen
weitere Informationen HfWU Nürtingen-Geislingen
Internet www.hfwu.de/de/

Social Entrepreneurship for Local Change‘ - Veränderung vor Ort durch soziale Unternehmer – ist eine aus dem ERASMUS+ Programm der Europäischen Union geförderte Strategische Partnerschaft zwischen fünf europäischen Hochschulen und drei Nicht-Regierungsorganisationen. Das dreijährige Projekt ist fakultätsübergreifend und wird von der E-Learning Koordinationsstelle der HfWU geleitet. Ein ‚Social Entrepreneur‘ entwickelt Geschäftsmodelle, um soziale und ökologische Probleme zu bewältigen. Dabei steht nicht der monetäre Profit im Vordergrund sondern das erreichte Ausmaß des sozialen Wandels.

Ziel dieser Strategischen Partnerschaft ist es nun, Social Entrepreneurship als übergreifendes Fach in der Lehre zu etablieren. Dabei wurde bewusst eine interdisziplinäre Konstellation gewählt, sowohl hochschulintern als auch bei der Wahl der Projektpartner. Diese kommen zum einen aus der klassischen Volks- und Betriebswirtschaft und zum anderen aus den Agrar-  und Planungswissenschaften.

Weitere Projektpartner sind die Universität Kiel, der Verein Heldenrat e.V., die Hochschule Van Hall/Larenstein in den Niederlanden, aus Estland die Estonian University of Life Sciences sowie das Estonian Social Entrepreneurship Network und aus Rumänien die Bucharest University of Economic Studies sowie der Verein Odaia Creativa.