SPÄTSTARTER bietet Langzeitarbeitslosen durch Training und Beschäftigungs-förderung eine zweite Chance. Das Projekt für Ausbildungsinteressierte wird in zwei Schritten umgesetzt:
Schritt 1: KLÄRUNG
Die Dauer beträgt 6 Wochen, täglich etwa von 9:00 -13:30 Uhr. Hier klärt sich, ob eine betriebliche Ausbildung eine Perspektive darstellen kann. Persönliche Voraussetzungen spielen hier eine entscheidende Rolle.
Schritt 2: UMSETZUNG
Dieser Schritt dauert 4 Monate und ist modular aufgebaut in einem Mix von Einzelberatung, praktischer Unterstützung und Informationsangeboten. Der zeitliche Aufwand liegt zwischen 5 – 10 Stunden in der Woche. Ein individueller Maßnahmeplan mit den Möglichkeiten und Wegen wird erstellt. Mit Modulen zur Bewerbung und individueller Unterstützung wird der „Start“ begleitet.
VERNETZUNG
METIS baut seine Kontakte zu Verbänden, Betrieben und Kammern stetig aus, um optimal auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt benachteiligte Menschen zu unterstützen.