Thematische Schwerpunkte der IBH

EU-Förderprogramm Interreg A Alpenrhein-Bodensee-Hochrhein
Höhe der EU-Förderung 597.600 Euro
Ort regionales Projekt
weitere Informationen 72458 Albstadt-Ebingen
78647 Trossingen
78120 Furtwangen
78054 Villingen-Schwenningen
88250 Weingarten
88216 Ravensburg
88045 Friedrichshafen
78457 Konstanz
78462 Konstanz

Internationale Bodensee-Hochschule
Geschäftsstelle
Hauptstrasse 90, Postfach
CH-8280 Kreuzlingen 2
info@bodenseehochschule.org
Internet www.bodenseehochschule.org

Die Internationale Bodensee Hochschule (IBH) unterstützt Vorhaben, die der Vernetzung und der Zusammenarbeit zwischen den Hochschulen dienen und einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung der Bodenseeregion leisten.

Im Rahmen von Förderprogrammen werden grenzüberschreitende Forschungsvorhaben in den Bereichen Gesundheit und Demografie, Industrie und Innovation, Bildung und Karriere, Tourismus und Mobilität, Kultur und Wirtschaft und soziale Innovation gefördert.

Durch das aktive Netzwerk der 30 IBH-Mitgliedshochschulen kann langfristig die Vernetzung der Hochschulen und der Forschenden in der Bodenseeregion gestärkt werden. Die IBH bietet nicht nur Forschungskooperationen auf der Projektebene, sondern schafft auch Plattformen für den Wissensaustausch und den Wissenstransfer zwischen Hochschulen, Wirtschaft und Gesellschaft. Hiervon profitieren die Mitgliedshochschulen ebenso wie der Wirtschafts- und Lebensraum Bodensee.